Frohe Weihnachten und ne guten Rutsch ins Jahr 2006
Ich hab die Zeit genutzt und habe beamer-tool in weiten Teilen neu schreiebn „dürfen“ da meine 200GB-Platte abgeraucht ist. „Frohe Weihnachten“ weiterlesen
Über die 3 Ps im Leben: Parties, PCs und Politik (und was mir noch so einfällt)
Frohe Weihnachten und ne guten Rutsch ins Jahr 2006
Ich hab die Zeit genutzt und habe beamer-tool in weiten Teilen neu schreiebn „dürfen“ da meine 200GB-Platte abgeraucht ist. „Frohe Weihnachten“ weiterlesen
Mittwoch; 11. Oktober:
Schönster Altweibersommer – Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Schloßstraße.
Dann plötzlich um 10:47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: „5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!“ „Weihnachtsgeschichte IV – Weihnachten im Supermarkt“ weiterlesen
1)
Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat. „Weihnachtsgeschichte III – Gibt es den Weihnachtsmann?“ weiterlesen
8. Dezember 18:00
Es hat angefangen zu schneien. Der erste Schnee in diesem Jahr. Meine Frau und ich haben unsere Cocktails genommen und stundenlang am Fenster gesessen und zugesehen wie riesige, weiße Flocken vom Himmel herunter schweben. Es sah aus wie im Märchen. So romantisch – wir fühlten uns wie frisch verheiratet. Ich liebe Schnee. „Weihnachtsgeschichte II – Schnee im Dezember“ weiterlesen
[Nein, es geht nicht um Apples (ohne Deppenapostoph) QT]
Viele nutzen es, aber die wenigsten wissen etwas darüber:
Trolltechs Qt.
Eine kleine Firma aus dem kalten Norden bescherte der Menschheit, Linux (KDE) und mir ein super Framework zum Programmieren in C++. „Qt, made by Trolltech“ weiterlesen
Sonntag, 1. Advent, 10.00 Uhr: In der Reihenhaussiedlung Biederstieg bittet Rentnerin Louise Meisewinkel ihren Enkel Dirk um eine kleine Handreichung. Hilfsbereit installiert er auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers drei Elektrokerzen. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß. „Weihnachtsgeschichte I – Eine Kerze“ weiterlesen
Trotz BA und anderer Verpflichtungen ging es bei der Entwicklung von beamer-tool ein paar große Schritte weiter.
Zuerst einmal ist der 3D-Modus der Diashow nun voll konfigurierbar und lässt sich somit auch auf schwächeren Rechner ausführen. „Neue Version von beamer-tool“ weiterlesen
Schönen guten Tag zusammen!
Da ich dieses Wochenende mal wieder kreativ ‚rumgegammelt habe ist beamer-tool ein gutes Stück gewachsen.
Die 3D-Slideshow wurde kräftig ausgebaut und sieht nun sehr hübsch aus (kommt auf dem Screenshot nicht wirklich gut ‚rüber):
![]() |
![]() |
Außerdem gibts es jetzt ein kleines Hilfsprogramm (auch mit im .exe-Archiv).
Man braucht nun nicht mehr telnet bemühen um beamer-tool während der Laufzeit zu steuern sondern kann jetzt schon, Mausschubser-like, auf einer GUI rumklicken.
Auch die Konfiguration wird damit für viele WindowsUser leichter, da es rudimentäres Syntaxhighlighting anbietet:
![]() |
![]() |
Jaja, ich weiß. Die Linuxuser werden bei ihrem kate/vim/emacs/whatever bleiben 🙂
Hier gibts eine vollstände Übersicht über beamer-tool sowie die Downloadlinks.