Um der Spamflut Herr zu werden setze ich auf dem Rootserver DNSBLs ein.
An und für sich eine schöne Sache. Leider ist die normale Logwatch-Installation von CentOS 5.1 nicht fähig und in der Lage, die ganzen NOQUEUE-Meldungen zu verarbeiten und hängt sie so immer an die Logwatch-Mail dran.
Nicht gerade hübsch.
Eine Lösung für dieses Problem kennt Dr. Google bzw. adminlife.net: www.adminlife.net/…/logfiles-auswerten-mit-logwatch/
Die Installation läuft ist ebenso einfach wie schnell erklärt (und so wie sie in der README steht):
Aktuelle Version von www.mikecappella.com/logwatch/ herunterladen, entpacken und mittels make install-logwatch
installieren.
Ein kurzer Funktionstest mittels
logwatch --print --service postfix --range today --detail 1
und die nächste Logwatch-Mail punktet mit westenlich mehr Übersichtlichkeit (und mehr Details).