Zur Zeit habe ich als Arbeitslaptop einen Dell Laititude E6500. Prinzipiell ein sehr schönes Gerät.
Noch schöner wäre es, wenn die eingebaute Intel GBit-Karte (Intel 82567LM) auch mit meinen GBit-Switches SD20008 von Linksys/Cisco funktionieren würde.
Stattdessen kommt hin und wieder eine Verbindung mit 10 Mb/s zustande wobei dann auch kaum ein Datenpaket es über die Leitung schafft (und ich eine IP manuell zuweisen darf).
Google ist voll mit solchen Problemen – Nur leider bezogen auf Linux und irgendwelchen Kernel/Release-Updates.
Nicht ganz mein Szenario, da ich ich Windows XP auf dem Laptop verwende…Außerdem gibt es zwar viele Probleme mit dem alten Revisionen der SD2005/2008 aber da ich dir v3 besitze und alle anderen Rechner (sofern sie eine GBit-Karte haben) ohne Probleme mit 1000 Mb/s synchronisieren scheint es hier ein anderes Problem zu geben.
Nach viel herumprobiere mit unterschiedlichen Kabeln habe ich dann auch die Intel-Treiber auf dem Laptop aktualisiert.
Und sie da: Auch der Laptop synchronisiert sich mit 1 Gb/s und bekommt seine IP per DHCP zugewiesen.
Da ein Depplink auf den Treiber sowieso nicht funktioniert benenn ich hier einfach mal die Version, dich ich heruntergeladen und installiert habe:
Ver:15.1.1 | Date:2/19/2010 |
Vielleicht erspart diese Information ja anderen ein langes Herumprobieren und -ärgern 😉
Ist ja schräg! Ich wollte gerade einen Artikel in meinem Blog posten und hab mal den Titel gegoogelt und dann kam dieser Beitrag. Sie haben zu 99% das Selbe gesagt was ich eigentlich sagen wollte. Witzig …
Danke für den Tipp!
Das Phänomen verfolgt mich schon seit meinem letzten Notebook. Anscheinend sind die Notebook-Herstellertreiber immer schlecht.
Bisher habe ich die Geschwindigkeit manuell bei den Hardware-Eigenschaften umgestellt (und später gewundert, warum es am 100MBit Switch nicht mehr läuft 😉 )
Aber mit dem Intel Treiber lief es auf Anhieb korrekt.
Danke!