Zu den bereits genannten Komponenten sollte man einige Anmerkungen hinzufügen.
Fast 1,5 Jahre sind ins Land gezogen und da hat sich nun doch schon einiges getan:
[Kritik] I Am Legend
Nach langer Zeit verschlug es auch mich mal wieder in’s Kino. Die letzten Trailer machten Lust auf I Am Legend.
Der Start des Films war auch in Ordnung und vor allem die Aufnahmen des verlassenen Ney Yorks und der Zurückeroberung der Natur machten einen sehr guten Eindruck.
Die erste Enttäuschung war jedoch die Löwenjagd. Frau Löwin brachte es fertig ohne einen Tropfen Blut ein Reh für Herr Löwe und Sohnemann zu erlegen. „[Kritik] I Am Legend“ weiterlesen
Kim Possible – Ratten und Suchmaschinen
Zurzeit prasseln neben den Suchen nach Kleidern und anderen Kleidungsstücken immer wieder Anfragen nach „kim possible“, „kim possibile“, „kim possibe“, „kim possibel“, „kimpossible“ und weitere lustige Schreibweisen ein.
Da ich immer gerne Mehrwert für meine treuen Leser ( 😉 ) anbiete habe ich mich erstmal schlau gemacht, wer dies denn überhaupt ist. „Kim Possible – Ratten und Suchmaschinen“ weiterlesen
Erinnerungen aus der Kindheit – Transformers
Immer mal wieder kommen alte Kindheitserinnerungen in neuem gewandt in die Kinos:
Zur Zeit ist dies Transformers.
Um das Fazit mal vorweg zu nehmen: Ich fand den Film sehr gut.
Die Frage ist natürlich was man erwartet.
Einen Film mit komplexer Handlung und besonderen Charakteren bekommt man natürlich nicht geliefert.
„Erinnerungen aus der Kindheit – Transformers“ weiterlesen
Überbrodelnder Anglizismus und schwule Filmtitel
Ich weiß ja nicht warum, aber bei jedem englische Film wird grundsätzlich der Orginaltitel beibehalten und dann meist ein mehr oder weniger guter Untertitel gewählt.
Es gibt aber auch immer wieder Ausnahmen.
Und das sind meiner Meinung nach keine Zufälle sondern das liegt einfach daran, dass mal Geld und/oder Kreativität ordentlich eingesetzt wurden.
Aktuellstes Beispiel: Lord of War.
Untertitel: Händler des Todes „Überbrodelnder Anglizismus und schwule Filmtitel“ weiterlesen
[Kritik] Krieg der Welten
Nach dem gigantischen Werbegetrommel habe ich ihn mir dann auch mal angesehen:
Den ach so tollen Film „Krieg der Welten“
Um direkt mal eins vorweg zu nehmen.
Ich bin froh, dass ich nicht ins Kino gegangen bin.
Aber nun ein paar Details: „[Kritik] Krieg der Welten“ weiterlesen
Kinojahr 2006
Ein maues Kinojahr 2005 ist vorbei.
Und auch die Kinobetreiber haben gemerkt das es nciht die bösen kinderschändenen Raubkopierer sind die für mangelnde Einnahmen sorgen sondern die schlechte Qualität der Filme [link]
Die Frage ist, wird 2006 besser? „Kinojahr 2006“ weiterlesen
Stromberg
Nachdem jetzt auch eine orginale Stromberg-DVD existiert fehlt eigenltich nur noch eins:
Die Tasse.
Nur die gibts nach wie vor nicht.
Und da Pro7, so wie bei der DVD, wieder mal Monate braucht bis sie endlich damit mal hervorkommen hab ich mal wieder selber gebastelt: „Stromberg“ weiterlesen